Peru |
|
Peru das Land der Inka | ![]() |
Peru die einstigen Hochkultur der Inka. Peru liegt südlich des Äquators in Südamerika und besitzt drei sehr unterschiedliche Landschaftstypen. Die schmale Küstenregion, die Gebirgskette der Anden mit Bergen über 6.000 m und das weite Amazonasbecken mit tropischem Urwald. Weitere wichtige Highlights sind der riesige Titicacasee der zur Grenze zu Bolivien liegende Titicaca-See ist mit einer Höhenlage von über 3.800 m der höchstgelegene See der Welt. |
|
Peru grenzt an Ecuador, Kolumbien, Brasilien, Bolivien und Chile. Nasca, die weiße Stadt Arequipa sowie die Nationalparks im Amazonasbecken oder zum Machu Picchu, laden zum Trekking ein. Kulturell ist Peru vor allem durch die Hochkultur der Inka und hier speziell durch die Ruinenanlage Macchu Picchu bekannt geworden. Lima ist mit ca. 8-10 Mio. Einwohnern eine Weltmetropole und das kulturelle sowie wirtschaftliche Zentrum von Peru. Für Touristen ist das historische Zentrum der Stadt und der Stadtteil Miraflores sehenswert. Der zentrale Platz (Plaza de Armas) und die Kathedrale bilden hier einen leichten Orientierungspunkt. Sehenswürdigkeiten sind u.a. das Kloster Santo Domingo, der moderne Regierungspalast, das Rathaus, die Kirche und das Kloster von San Francisco und viele Herrenhäusern den typischen Balkonen der Kolonialzeit. Wenige Kilometer südlich der Altstadt befinden sich die Stadtteile San Isidro und Miraflores das moderne Stadtviertel mit Läden, Restaurants und Hotels. Beide Viertel lohnen für einen Spaziergang sowie auf dem Plaza Central im modernen Stadtteil von Lima gehöhren zu den aufregenden Sehenswürdigkeiten. Cusco ist die ehemalige Hauptstadt des einstigen Inkareichs und gilt als eine der historisch interessantesten Städte von Peru und ganz Südamerika. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Stadt sind Saqsaywamán mit ihren terassenförmig angeordneten massiven Mauern. Cusco ist Ausgangspunkt für einen Ausflug zur Ruinenanlage von Machu Picchu. Das Amazonasgebiet umfasst den größten Landesteil von Peru und ist sehr dünn besiedelt. Das Amazonasgebiet ist dicht bewachsen und feucht und vor allem für Naturinteressierte und Abenteurer sehenswert. Landessprache: Spanisch |
|
|