Republik Kolumbien |
|
Kolumbien - República de Colombia. | ![]() |
Kolumbien erstreckt sich im nordwestlichen Teil Südamerikas und ist ein Andenstaat. Kolumbien grenzt im Nordwesten an Panama, im Südwesten an Ecuador und Peru, im Nordosten an Venezuela und im Südosten an Brasilien. Die Anden durchziehen das Land von Süden nach Norden in drei Bergketten und fallen schließlich zu den Ebenen der karibischen Küste ab. Kolumbien hat 3.200 km Küste, davon 1.500 km am atlantischen Ozean und 1.700 km am pazifischen Ozean. |
|
Sehr warmes tropisches Klima an der Küste und im Norden die Durchschnittstemperatur beträgt 22°-30°C. In Bogotá herrscht ganzjährig frühlingshaftes Wetter, nachts kann es kalt werden. Die Hauptstadt und größte Stadt des Landes, liegt in der Landesmitte auf einer Höhe von 2600 m. Medellín, Kolumbiens zweitgrößte Stadt, liegt in einem schmalen Tal der mittleren Bergkette auf einer Höhe von 3300 m. Tropenfeuchtem Regenwald (tierra caliente), die gemäßigte Zone (tierra templada), die kälteren Regionen der Hauptstadt Bogotá (tierra fria) bis hin zum ewigen Eis der schneebedeckten Berggipfel (tierra nevada). Die höchsten Gipfel sind der Pico Cristóbal Colón sowie der Pico Simón Bolívar, beide jeweils 5.775 m hoch und in der Sierra Nevada de Santa Marta gelegen. Die Inseln im Atlantik mit dem Archipel von San Andrés und Providencia (770 km nordöstlich von Kolumbien), mit den Inseln San Andrés, Providencia und Santa Catalina. Der karibischen Küste vorgelagert ist die Insel Fuerte und die Archipele von San Bernardo und del Rosario. Im Pazifik liegen die Inseln Malpelo und Gorgona und Gorgonilla. Kolumbiens Städte sind die Hauptstadt Santa Fé de Bogotá, Medellín, Cali, Cartagena de Indias, Barranquilla, Ibagué, Manizales, Pasto, Cúcuta und Bucaramanga. Hauptstadt: Bogotá (Santa Fé de). (ca. 8 Mio. Einwohner). |
|
|