Irland

Die grüne Insel mit viel Geschichte und Kulturdenkmäler.

Irland ist ein Inselstaat im Nordwesten Europas. Im Norden und im Nordosten grenzt Irland an Nordirland. Die Republik Irland liegt im Nordatlantik und sie umgibt 5600 km Küstenstreifen aus zerklüfteten Klippen und einsamen Sandstränden. Der Golfstrom und milde südwestliche Winde sorgen für ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind warm, die Winter sind mild und regnerisch.

Endlos ziehen sich sanfte Hügel mit satten, grünen Wiesen hin, weite Hochmoore, einsame Strände und glasklare Seen begeistern den Freund der unberührten Natur.

St. Patrick: Der heilige Patrick wurde um 389 in Britannien (England) als Sohn eines wohlhabenden Dekurio und Diakons geboren. Im Alter von 15 oder 16 wurde Patricius wurde er in der Nähe des Landgutes seines Vaters von keltischen Kriegern gefangen genommen und nach Irland verschleppt. Er sollte einen großen Anteil an der Missionierung der grünen Insel hin zum christlichen Glauben erlangen. Um 444 lässt er sich als Bischof in Armagh nieder.

Hauptstadt: Dublin (Einwohner 1.1 Mio.).
Landessprache: Irisch (Gälisch) und Englisch.
Nationalfeiertag: 17. März - St. Patrick's Day.
Währung: 1 Euro = 100 Cents.
Bevölkerungszahl: 4.015.000.
Größe: 70.280 qkm.
Lage: Nordatlantik westlich von Grossbritannien.
Netzspannung: 220 V, 50 Hz.
Domain: ie.