Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

England, Schottland, Wales, Nordirland.

Die Insel Großbritannien liegt im Atlantischen Ozean, zwischen der Irischen See und dem Nordatlantik im Westen, der Nordsee im Osten und dem Ärmelkanal im Südosten, an der nordwestlichen Küste des europäischen Kontinents. Die größte Insel Europas, Großbritannien, besteht aus den Ländern England, Schottland, Wales und Nordirland, die zusammen das Vereinigte Königreich, das United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland bilden.

Großbritannien besteht aus Hoch- und Tiefland, die Gebirgsregionen in Schottland, Nordirland, Nordengland und Nordwales bilden das Hochland. Das Tiefland besteht aus Sand- und Kalksteinhügeln, lang gestreckten Tälern und ausgedehnten Flusstälern. Seine Landschaftlichen Besonderheiten sind wunderschöne Seen und Hochmoore im Nordwesten von England, Sie bilden den Lake District. Eine ungeahnte Vielfalt, aber auch für eine lange, bewegte Geschichte und ein großes kulturelles Erbe steht Großbritannien.

London: Die Metropoliten-Grafschaft von Großlondon besteht aus 32 Stadtbezirken - den London Boroughs - sowie der City of London, dem historischen Kern Londons und Zentrum seiner Finanzwirtschaft. Die City of London ist, wegen ihrer Fläche, auch als die „Quadratmeile" - square mile - bekannt. London die britischen Metropole und Hauptstadt, hat viele berühmte Sehenswürdigkeiten wie der Westminster-Palast, Tower of London, Maritime Greenwich und der Königliche Botanische Garten von Kew, Sie zählen zum Weltkulturerbe des Landes. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das British Museum und das British Library, das Victoria und Albert Museum, das Natural History Museum und das Science Museum. Das Britische Museum mit seinen beeindruckenden Funden aus Babylonien, dem Griechenland der Antike und den hervorragenden ägyptischen Ausgrabungen und Kunstschätze. Der im gleichen Gebäude untergebrachte Lesesaal der British Library, dessen Kuppel mit 47 Meter Durchmesser größer als die des Petersdoms in Rom ist. Nicht zu vergessen der Big Ben mit dem berühmten Uhrwerk des Londoner Parlamentgebäudes aber auch die rote Telefonzellen und Doppeldeckbusse prägen das Stadtbild von London.

Schottland das sind Lowlands, Highlands und Islands, aber auch Lochs, Glens und Bens, Castle und Kirchen, riesige Moorlandschaften, Schafe und Hochlandrinder, Dudelsack, Kilt, Whisky und Haggis, 790 Inseln, und unzählige Abteien, Klöster und Burgen. Seit 1707 gehört Schottland nach mehreren Unabhängigkeitskämpfen zu England, verfügt aber nach wie vor über eine eigene Rechtsprechung und ein eigenes Schulsystem. Südlich der Hauptstadt Edinburgh liegen die Borders, das Grenzland zu England. >> mehr <<

Wales, das kleine Land im Westen Mittelenglands mit seinen Dünen und Klippen, sanfte Hügelketten, Moore, Heidelandschaften und im Norden das Granitmassiv Snowdonias mit seinen kargen, mit mehr als 1000 Meter hohen Bergen. Seine abwechslungsreiche Landschaft durchziehen prähistorische Grabstätten, rätselhafte Steinkreise (Stonehenge), Ruinen mittelalterlicher Kirchen, mächtige Kathedralen sowie rund 400 Burgen und Schlösser aber auch kleine Fischerdörfer oder Seebäder.

Nordirland erstreckt sich mit einer Bevölkerung von über 1,6 Millionen Einwohnern über sechs der neun Grafschaften der alten irischen Provinz Ulster. Nordirland blüht durch seine landschaftliche Vielfalt mit rauen Klippen, glasklaren Flüssen, sanften Hügeln, kargen Felsen, blühenden Hecken, und den immer grünen Weiden. Besondere Sehenswürdigkeit ist die erstarte Lava in Antrim, das "Giant´s Causeway", ein 60 Millionen Jahre altes Naturwunder aus Zehntausenden von sechseckigen Basaltpfeilern. Das lange vom Bürgerkrieg zerrütteten Nordirland

Hauptstadt: London (7.5 Mio. Einwohner).
Landessprache: Amtssprache ist Englisch. Walisisch in Wales, in Teilen Schottlands und Nordirlands Gälisch.
Gesetzliche Feiertage: 1. Jan. 2006 Neujahr. 14. April Karfreitag. 17. April Ostermontag. 1. Mai Maifeiertag. 29. Mai Frühlingsfeiertag. 28. Aug. Sommerfeiertag. 25./26. Dez. Weihnachten.
Währung: 1 Pfund (Pound/£) = 100 Pence.
Bevölkerungszahl: 59,8 Mio. Einwohner.
Größe: 243.000 qkm.
Lage: Nordwesteuropa.
Netzspannung: England, Schottland und Wales 240 V, in Nordirland 230 V und in Belfast 220 V.
Domain: uk.

http://www.britischebotschaft.de