Brasilien |
|
Samba, Lebensfreude und Atemberaubende Naturwunder | ![]() |
Rio de Janeiro, die zweitgrößte Stadt Brasiliens mit dem Tafelberg als das berühmte Wahrzeichen der Stadt und dem 38 m hohen und 700 Tonnen schweren Christo, den man mit der Gondel besuchen kann, laden Sie zum Karneval der Sinne ein. Die Strände von Ipanema und dem 4 km langen Strand der Copacabana sind ein Sonnenreiseziel, für alle die dem Körperkult und den schönsten Bikinis der Welt nicht widersprechen können. |
|
Ein altes Sprichwort sagt, "Gott ist ein Brasilianer und hat Rio de Janeiro, an einem Sonntag erbaut", das behaupten jedenfalls die Einheimischen von Rio de Janeiro. Samba Rhythmen sieht und hört man überall auf den Straßen zu jeder Tages und Nachtzeit, und werden mit viel Freude praktiziert. Den Tanzen und Fußball sind Volkssport in Brasilien. 500 Jahre Musikgeschichte vom Bosanova bis zum Samba, prägten diese bunte Mischung an schwarze Sklaven und europäischen Einwanderer, und es scheint jeden Tag Karneval zu sein. Gute und günstige Tauchspots mit einem ortskundigen Guide finden Sie etwas außerhalb von Rio de Janeiro.Die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei Tropische 35° C. Die Wassertemperaturen im Sommer fallen nicht über 25° C, und im Winter nicht unter 20° C. Die brasilianische Pflanzenwelt weist eine besonders hohe Artenvielfalt auf. In Brasilien wachsen tausende verschiedener Pflanzenarten, wie Begonien, Lorbeergewächse, Mythengewächse, Orchideen aber auch eine vielzahl an Palmenarten sowie zahlreiche Obstsorten gehören zur Artenvielfalt wie Ananas, die Feige, der Zimtapfel, die Mango, Bananen, die Guave, die Grapefruit und die Orange. Wirtschaftlich bedeutsam sind Plantagen des Kautschukbaumes, die der Gewinnung von Kautschuk dienen. In der Küstenregion wachsen überwiegend Mangroven, Kakaobäume, Zwergpalmen und Paranussbäume. Eine sehr große Tierwelt gibt es in Brasilien zu entdecken. Zu den größeren Tieren zählen der Puma, der Jaguar, der Ozelot und der Fuchs sowie das Pekari, der Tapir, der Ameisenbär, das Faultier, das Opossum und das Gürteltier sind häufig anzutreffen. Diese Tiere sind überwiegend im Süden heimisch. Im Dschungel leben verschiedene Affenarten. Das Land ist auch die Heimat zahlreicher seltener Vogelarten sowie verschiedener Alligatorenarten und Schlangen, Jararaca und mehrere Boas. Die Flüsse, Seen und Küstengewässer Brasiliens werden von einer Vielzahl von Fischarten und Schildkröten bevölkert. Endecken Sie die schöne Landschaft im Bundesstaat Bahia wie die zerklüftete Berglandschaft Chapada Diamantina mit zahlreichen Wasserfällen, Höhlen und seiner atemberaubenden Flora und Fauna. Selano, ein Künstler aus Rio de Janeiro bittet um schöne Kacheln aus Deutschland um sein Lebenswerk, die Treppen von Selano vollenden zu können. |
|
|