Vereinigte Arabische Emirate

Das Land liegt am Persischen Golf Flagge der Vereinigten Arabische Emirate

Vereinigte Arabische Emirate (Daulat al-Imaraat al-Arabiyya al-Muttahida) liegen auf der Arabischen Halbinsel und grenzen an Katar, Saudi-Arabien und an das Sultanat Oman. Das Land liegt am Persischen Golf und ist überwiegend Wüsteland. Die Vereinigte Arabische Emirate bestehen aus sieben Scheichtümern. Abu Dhabi, Dubai, Sharjah, Ajman, Fujairah, Umm al Qaiwain und Ras al Khaimah. Der Reichtum des Landes stammt aus seinem Ölvorkommen.

Abu Dhabi ist Hauptstadt und der Regierungssitz der Vereinigten Arabischen Emirate. Abu Dhabi gehört mit seiner futuristischen Architektur zu den modernsten Städten der Welt. Der Ölboom der 60er Jahre, verhalf Abu Dhabi im rasendem Tempo zu einer glanzvollen Stadt, der neue Reichtum, zu einer modernen, weitläufig angelegten Metropole, mit einer beeindruckenden Skyline. Der Palast der Emirate in Abu Dhabi City ist das Wahrzeichen des Emirats, ein gigantischer Bau mit landestypischen Architekturelementen, der als Regierungsgästehaus, Kongreßzentrum, Hotel und Touristenattraktion Dient. Allein seine Größe übersteigt jedes Vorstellungsvermögen, seine kostbaren Ausstattung, die in Gold, Marmor, Kristall, Edelhölzern und ausgefallener Technik. Entlang der Strandpromenade bezaubern wunderschöne Springbrunnen und blumenbewachsene Parkanlagen und der Blauen Moscheedas den Besucher. Sehenswert ist auch ein Ausflug zu den Liwa-Oasen, einer der größten natürlichen Oasenlandschaften der arabischen Halbinsel.

Dubai-City eine Moderne und schnell wachsende Geschäftsstadt, mit seinen einzigartigen und bahnbrechenden Bauwerken wie das Emirates Towers in Dubai oder das 7 Sterne Hotel Burj Al Arab in Form eines riesigen Segels und mit 321 m höchste Hotel der Welt. Die Palmeninsel Palm Jumeirah, der Silhouette einer Dattelpalme gleich, eine künstliche Insel. Es werden aber noch witere Inseln enstehen, wie zwei Palmeninseln Palm Jebel Ali und Palm Deira. Weitere grosszügigen Bauwerke sind, The World, eine Gruppe von 300 künstlichen Inseln, die sich aus der Vogelperspektive zu einer Weltkarte formen, sie wird als achtes Weltwunder bezeichnet. Als neuntes Weltwunder gilt Dubai Waterfront, eine künstliche Insel in Sichelform, auf der in naher Zukunft 750.000 Menschen leben werden. Spätestens 2008 wird das 800 m hohe Burj Dubai zu bestaunen geben, der Welt höchstes Gebäude und Weltwunder Nr. 10. In Dubai wurde der Bau des größten Freizeitparks der Welt gesplant, das Dubailand das auf 200 Mio. Quadratmetern errichtet wird soll doppelt so groß sein wie Disneyland in Florida und in naher Zukunft täglich 200.000 Besucher empfangen. Entdecken Sie aber auch die Schönheiten der Wüste und Oasen, mit dem Geländewagen oder mit dem Camel geht es mitten in die Wüste, und ein Lagerplatz auf Arabische Teppiche, gehören zur traditionelle Ausstattung.

Sharjah ist eine geschäftige und lebendige Stadt mit bunten Souks und interessanten Sehenswürdigkeiten oder gepflegten Parks. 1998 hat die UNESCO dieses Emirat zur Kulturhauptstadt der Arabischen Welt ernannt. Das alte Dorf Dibba, einst eine strategisch wichtige Siedlung mit einem traumhaften Blick über den indischen Ozean. Al Bidia Moschee, der ältesten Moschee der Emirate, erbaut im 17. Jahrhundert. Mit einer atemberaubenden Wüstenlandschaft.

Al Ain die Oasenstadt mit herrlichen botanischen Gärten umgeben von rotgoldenen Sanddünen und bizarren Bergenlandschaften ist auch bekannt als Stadt der Blumen, die hier das ganze Jahr über blühen. Die Geschichte der Beduinen die bis in das jahr 2300 v. Chr. zurückreicht. Der Bunte Souk und das 1000 Jahre alte Bewässerungssystem, Falaj genannt, haben ihren besonderen Charme. Die Stadt liegt entlang der Grenze zum Oman.

Flytipp: In den Vereinigten Arabischen Emiraten genießen Frauen absolute Sicherheit. Belästigungen jeglicher Art sind tabu. Höflichkeitshalber sollte man auf angemessene Kleidung achten, sprich Schultern und Knie bedeckt. Alkohol wird in den internationalen Hotels und deren Restaurants ausgeschenkt. Das Filmen und Fotografieren von Militäranlagen, öffentlichen Gebäuden und Ölförderungsanlagen ist nicht gestattet. Moscheen dürfen nicht von innen fotografiert und nur von Moslems betreten werden. Bitte achten Sie auch auf Zurückhaltung beim fotografieren von Einheimischen.

Hauptstadt: Abu Dhabi (ca. 800.000 Einwohner).
Landessprache: Arabisch, Englisch.
Nationalfeiertag: 11. Jan. Eid al-Adha (Opferfest). 11. April Mouloud (Geburtstag des Propheten).
Währung: 1 Dirham = 100 Fils.
Bevölkerungszahl: 4,1 Millionen, davon ca. 80% Ausländer.
Größe: 83.600 qkm.
Lage: Südosten des Persisch-Arabischen Golfs.
Netzspannung: 240 V, 50 Hz.
Domain: ae.